- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
80 % Polyacryl, 20 % Wolle
100 g / 170 m
Größe:
Kopfumfang: ca. 54 cm - 58 cm
Verbrauch:
ca. 100 g Fb. 01 (rose melange)
Nadelstärke:
Nadelspiel 6,0 - 7,0
Muster:
Bundmuster in Rd.: (Maschenzahl teilbar durch 2)
1 M re, 1 M li im Wechsel str.
kraus rechts in Rd.:
1. Rd.: re M, 2. Rd.: li M
1. - 2. Rd. stets wdh.
glatt rechts in Rd.: re M str.
Muster: (siehe Strickschrift)
gezeichnet ist nur jede 2. Rd., in der 1. Rd. und jeder Rd. dazwischen re M str.
die 1. - 12. Rd. stets wdh.
Maschenprobe (kraus rechts):
14 M x 25 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Die Mütze wird in Rd. gestrickt.
70 M anschlagen, auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen (3 x 18 M, 1 x 16 M) und 5 cm (= 10 Rd.) im Bundmuster str.. Danach 1 Rd. re M str., dabei nach der 10. M und 4 x nach jeder 14. M 1 M zun. (= 1 M re verschr. aus dem Querfaden heraus str.) (= 75 M). Nun in folgender Mascheneinteilung (= 2. Musterrunde der Strickschrift) weiter arbeiten: * 4 M kraus rechts, 1 M glatt rechts, 4 M kraus rechts, 6 M Muster (= 1 Rapport siehe Strickschrift), ab * noch 4 x wdh..
In 18 cm Gesamthöhe (= 10 Rd. Bundmuster und 34 Rd. im Muster) die Abnahmen wie folgt arbeiten, in den Rd. zwischen den Abnahmen mustergemäß str.:
35. Rd.:
* 3 M re, 3 M re überz. zus. str. (= 2 M zus. re abh., 1 M re str., die abgehobenen M darüber ziehen), 9 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 65 M)
37. Rd.: * 2 M re, 3 M re überz. zus. str., 8 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 55 M)
39. Rd.: * 1 M re, 3 M re überz. zus. str., 7 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 45 M)
41. Rd.: * 3 M re überz. zus. str., 6 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 35 M)
43. Rd.: * 3 M re zus. str., dabei als 1. M die letzte M der 4. Nadel nehmen, 4 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 25 M)
45. Rd.: * 3 M re zus. str., dabei als 1. M die letzte M der 4. Nadel nehmen, 2 M re, ab * noch 4 x wdh. (= 15 M)
46. Rd.: immer 2 M re zus. str., enden mit 1 M re (= 8 M)
Diese restlichen 8 M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • Rd. = Runde(n) • R = Reihe(n) • M = Masche(n) • re = rechts • li = links • str. = stricken • zun. = zunehmen • zus. str. = zusammen stricken • abh. = abheben • wdh. = wiederholen • verschr. = verschränkt • überz. = überzogen