- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
100 g / 190 m
Qualität:
Schanzer Trachtenwolle (Fa. Gründl)
100 % Wolle
100 g / 190 m
Größe:
ungefilzt: Breite: ca. 48 cm, Länge: ca. 131 cm
gefilzt: Breite: ca. 43 cm, Länge: ca. 110 cm
Die Größenangabe der gefilzten Teile sind nur Anhaltswerte. Im Durchschnitt läuft das Strickstück in der Breite ca. 10 %, in der Länge ca. 15 % ein.
Verbrauch:
ca. 200 g Fb. 103 (steingrau), ca. 200 g Fb. 104 (schwarzgrau), ca. 200 g Fb. 119 (graubraun)
ca. 260 cm Gurtband schwarz, 3 cm breit und dazu passend: 4 Rechtecke aus Metall, 1 Karabiner mit 1 Halb-Ring zum Einhaken und 2 Gurtstraffer in 3 cm Breite
Nadelstärke: Rundstricknadel: 4,0 - 5,0
Muster:
glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M str.
Zackenmuster: (siehe Strickschrift), (Maschenzahl teilbar durch 14 plus 15 M plus 2 RM)
gezeichnet ist nur die Hinr., in der Rückr. alle M links str..
Randmasche: am Reihenende re str., am Reihenanfang wie zum re str. abh.
Farbfolge:. * 6 R Fb. 104, 6 R Fb. 119, 6 R Fb. 103, ab * stets wdh.
Maschenprobe: (im Muster)
ungefilzt: 21 M x 24 R = 10 cm x 10 cm
gefilzt: ca. 23 M x 28 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Die Tasche wird in einen Stück als Rechteck gestrickt.
99 M und 2 RM anschlagen und mit 1 Rückr. li M beginnen. Anschließend im Zackenmuster gemäß Farbfolge str.. In ca. 131 cm (= 314 R) Höhe enden mit 6 R in Fb. 104. In der folgenden Hinr. alle M abk., dabei im Muster str..
Bänder: vor dem Filzen, Länge ca. 50 cm (2 x), 40 cm und 30 cm, Breite ca. 4 cm
gefilzt: Länge ca. 45 cm (2 x), 36 cm und 27 cm, Breite ca. 3,5 cm
In Fb. 104 für die Bänder in 50 cm Länge 104 M (40 cm: 83 M, 30 cm: 63 M) und 2 RM anschlagen und zwischen den RM 4 cm (= 11 R) glatt rechts str., beginnen mit 1 Rückr.. In der folgenden Hinr. alle M abk., dabei re M str..
Filzen:
Die Tasche und die 4 Bänder bei 40°C Buntwäsche (ca. 2 Std.) in der Waschmaschine filzen. Wählen Sie kein Sparprogramm oder Kurzwaschprogramm, 800 - 1000 Umdrehungen beim Schleudern. Geben Sie etwas Buntwaschmittel dazu und verwenden Sie keinen Weichspüler. Um den Filzvorgang zusätzlich zu unterstützen geben Sie noch 3 Tennisbälle in die Waschmaschine. Nach dem Filzen das feuchte Rechteck und die Bänder sofort in Form bringen und trocknen lassen.
Fertigstellung: (siehe Schnittskizze 1)
Die 260 cm Gurtband aufteilen wie folgt: 2 x 100 cm für die Tragebänder, 4 x 8 cm zum Befestigen der Rechtecke aus Metall und 2 x 10 cm zum Unterlegen der Aufhängung des Karabiners und des Halb-Ringes.
Die Arbeitsschritte 1. – 5. und 7. finden sie in der Schnittskizze wieder.
1. Auf der Rückseite des 27 cm und 36 cm lange Filzbandes, an einem Ende, jeweils 10 cm Gurtband mit der Nähmaschine aufsteppen. Am 27 cm langen Band den Karabiner, am 36 cm langen Band den Halbring einhängen, 5 cm umklappen (Gurtband ist innen) und abnähen (= 22 cm Band plus Karabiner, 31 cm Band plus Halbring).
2. Das Karabinerband mittig auf die rechte Seite an die obere Kante des Rechtecks steppen, dabei das Band ca. 3 cm überstehen lassen.
3. Je 8 cm Gurtband durch die 4 Rechtecke aus Metall ziehen, halb umklappen und die Enden zus. nähen. Je ein Gurtband mit Aufhängung, ca. 9 cm vom rechten und linken Rand entfernt, auf die Rückseite des 45 cm langen Filzbandes nähen (= oberes Filzband). Auf die Rückseite des zweiten 45 cm langen Filzbandes 5 cm vom rechten und linken Rand entfernt je ein Gurtband mit dem Rechteck aus Metall nähen (= unteres Filzband).
4. Das obere Filzband im rechten Winkel zum Karabiner-Band (= ca. 16 cm von der Taschenoberkante entfernt) aufsteppen, das Rechteck aus Metall für die Träger zeigt nach oben.
5. Das untere Filzband, parallel zum oberen Band, mit 27 cm Abstand zunächst nur anheften, die Aufhängung für die Träger zeigt nach unten. Das Filzband mit dem Halb-Ring mittig (im rechten Winkel) unter das untere Band legen und ebenfalls anheften.
6. Das Rechteck mit der rechten Seite nach außen zusammenlegen, die Seitennähte von Vorder- und Rückseite liegen übereinander. Die Taschenoberkanten ca. 12 cm umschlagen und den Karabiner in den Halb-Ring schließen. Den Abstand der unteren Filzbänder falls nötig anpassen (Karabiner und Halb-Ring sollen leicht einhaken). Das Rechteck wieder auffalten und die Filzbänder aufnähen.
7. Taschenboden: (Skizze 2) Das Rechteck mit der linken Seite nach oben legen. Die Seitenkanten von Vorder- und Rückseite entlang der Umbruchlinie legen, es entsteht ein Dreieck. Das Dreieck 3 cm von der Seitenkante entfernt, im rechten Winkel zur Umbruchlinie abnähen. Auf der gegenüberliegenden Seite das gleiche Dreieck abnähen und beide Dreiecke am Taschenboden anheften.
8. Die Seitenkanten schließen.
9. Träger: das 100 cm lange Gurtband durch die obere Aufhängung ziehen und das Bandende an das Band nähen. Dann das Band durch den Gurtspanner und die untere Aufhängung und um den mittleren Steg des Gurtspanners führen und das Bandende am Band annähen. Den 2. Träger ebenso befestigen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • abk. = abketten • str. = stricken • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • abh. = abheben • zus. = zusammen • überz. = überzogen • abk. = abketten