- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
50 % Baumwolle, 50 % Polyacryl
250 g / 1000 m
Größe: ca. 200 cm x 67 cm
Verbrauch: ca. 250 g, Fb. 07 (Frühlingsfrische color)
Nadelstärke: Rundstricknadel 3,0 - 4,0
Muster:
kraus rechts: Hin- und Rückr.: zwischen den RM re M str.
glatt rechts: Hinr.: zwischen den RM re M str., Rückr.: zwischen den RM li M str.
Randmaschen: am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Zunahmen: (i. j. Hinr.) bis 2 M vor Reihenende str., aus der vorletzten M, 1 M re und 1 M re verschr. heraus str., 1 RM
Abnahmen: (i. j. Hinr.) bis 3 M vor Reihenende str., die 2 M vor der RM re zus. str., 1 RM
Flechtmuster: (siehe Strickschrift) gezeichnet sind die Hin- und Rückr.
Rapport (= grau unterlegte Fläche (= 10 M + 12 R)) stets wdh., zugenommene M ins Muster einfügen
Maschenprobe: (Flechtmuster) 26 M x 34 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Das Dreiecktuch wird quer gestrickt. Das Knäuel wiegen und etwas weniger als die Hälfte des Knäuels bis zur Tuchmitte verarbeiten.
3 M und 2 RM anschlagen und kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Ab der 4. R (= Hinr.) i. j. Hinr. zun. bis 13 M auf der Nadel sind.
Ab der 18. R mit dem Flechtmuster beginnen (siehe Strickschrift): 1 RM, 5 M kraus rechts, 1 M glatt rechts, 4 M kraus rechts, 1 Zun. (= aus einer M 1 M re und 1 M re verschr. heraus str.), 1 RM. Nach Strickschrift weiterarbeiten und in der 1. Hälfte des Dreiecktuches die Zunahmen i. j. Hinr. stets wdh..
Ab der Tuchmitte (ca. 100 cm) i. j. Hinr. Abnahmen str., bis noch 12 M übrig sind. Nun kraus rechts str. und weiter abn., bis noch 5 M übrig sind. Noch 3 R re M str., dann die M abk., dabei re M str..
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • str. = stricken • wdh. = wiederholen • abh. = abheben • abk. = abketten • i. j. = in jeder • zun. = zunehmen • abn. = abnehmen • zus. = zusammen • verschr. = verschränkt • Zun. = Zunahme(n)