- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
97 % Polyacryl, 3 % Polyester
100 g / 100 m
Größe:
S/M für Kopfumfang ca. 53 cm – 56 cm
L für Kopfumfang ca. 57 cm – 60 cm, die Angaben für Größe L stehen in Klammern
Verbrauch:
100 g Riverside Fb. 06 (grün), 50 g Nuvola Fb. 21 (grün), Rest Melody Fb. 10 (wollweiß)
Nadelstärke:
Stricknadel 8,0 – 9,0
Häkelnadel 7,0 – 8,0
Muster: glatt re: Hinr.: re M, Rückr.: li M
Maschenprobe: (glatt re in Qualität Riverside) 11 M x 15 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung
Die Mütze wird von unten nach oben, offen in Hin- und Rückr. gestrickt. Mit den Ohrenklappen beginnen. 3 M plus 2 RM in der Qualität Riverside anschlagen, mit einer Rückr. beginnen. In der folgenden Hinr. beids. je 1 M zun., indem man am Reihenbeginn nach der RM und am Reihenende vor der RM 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstrickt = 7 M. Diese Zunahmen noch 1 x in der folgenden Hinr. wdh. = 9 M. Noch 7 R stricken, dann die M stilllegen. Eine 2. Ohrenklappe genauso arbeiten. Für die Mütze 5 M anschlagen, dann die 9 M der 1. Ohrenklappe einfügen und re stricken, 22 (24) M neu anschlagen, die 9 M der 2. Ohrenklappe einfügen und re stricken und nochmals 5 M anschlagen = 50 (52) M. In der 23. R jede 7. M markieren und jeweils die markierte M und die M davor re zus. str. = 43 (45) M. Diese Abnahmen noch 1 x in der folgenden 4. R und 3 x i. j. 2. R wdh. = 15 (17) M. Noch eine R stricken, dann die M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen.
Fertigstellung:
Die hintere Mützennaht flach schließen. Den unteren Rand der Mütze in der Qualität Nuvola mit fM umhäkeln. Am unteren Rand der Ohrenklappen je einen ca. 50 cm langen, aus beiden Qualitäten geflochtenen Zopf annähen und seitlich ca. 5 cm lange Fransen in Nuvola anknüpfen. Oben an der Mütze aus beiden Qualitäten ca. 8 bis 10 cm lange Fransen anknüpfen. Für die Augen in der Qualität Riverside in einen Fadenring 1 LM und 10 fM häkeln, mit einer KM in die AnfangsLM zur Rd. schließen. Die folgende Rd. mit 1 LM beginnen und fM häkeln, dabei jede fM der Vorrd. verdoppeln = 20 M und mit einer KM in die AnfangsLM beenden. Die letzte Rd. in der Qualität Melody mit 2 LM beginnen, weiter in Stb. häkeln und dabei jede 3. fM der Vorrd. verdoppeln = 26 Stb. Mit einer KM in die 2. AnfangsLM enden. Für den Schnabel eine LM-Kette von beiden Seiten wie folgt umhäkeln: mit Nuvola 6 LM anschlagen, 2 fM in die 2. LM ab Nadel, je 1 fM in die folgenden 3 LM, 3 fM in die letzte LM, je 1 fM in die 3 folgenden LM (untere Kante der LM-Kette), mit 1 KM in die Anfangs-LM enden. Den Schnabel und die Augen vorne an der Mütze annähen, an die Augen am äußeren Rand mit Nuvola je 4 „Wimpern“ anknüpfen und auf den Schnabel nach Belieben noch eine längliche Perle nähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • re = rechts • li = links • M = Masche • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • RM = Randmasche • beids. = beidseitig • zun. = zunehmen • wdh. = wiederholen • i. j. = in jeder • Rd. = Runde • Vorrd. = Vorrunde • fM = feste Masche • Stb. = Stäbchen • LM = Luftmasche • KM = Kettmasche • zus. str. = zusammen stricken