- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
68 % Polyacryl, 30 % Wolle, 2 % Polyester
50 g / 45 m
Größe:
Mütze: Kopfumfang ca. 54 cm - 57 cm
Loop: Umfang ca. 70 cm
Verbrauch:
Mütze: ca. 100 g Fb. 47 (nighty sky color)
Loop: ca. 200 g Fb. 47 (nighty sky color)
Nadelstärke:
Mütze: 9,0 - 10,0
Loop: 10,0 - 12,0
Muster:
glatt links: Hinr.: li M, Rückr.: re M
glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M
Maschenprobe:
Mütze (glatt rechts mit Nadel 9,0 - 10,0): 10 M x 14 R = 10 cm x 10 cm
Loop (glatt links mit Nadel 10,0 - 12,0): 9 M x 13 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung
Mütze:
Die Mütze wird offen, in Hin- und Rückr. gestrickt.
44 M plus 2 RM anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und ca. 10,5 cm (= 15 R) abwechselnd 3 R glatt links und 3 R glatt rechts stricken. Dann glatt rechts weiterarbeiten. Nach ca. 9 cm (= 12 R) glatt rechts in der folgenden R (= Hinr.) die 2. M (RM immer mitzählen) und jede weitere 5. M markieren und jeweils die markierte M und die M danach re verschränkt zus. str. (= 37 M). Diese Abnahmen noch 3 x i. j. 2. R wdh. (= 10 M). Diese restlichen 10 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen. Die hintere Naht möglichst flach schließen. Einen Bommel ca. 9 cm anfertigen und auf die Mütze nähen.
Loop:
Der Loop wird in einem Stück offen, in Hin- und Rückr. gestrickt. Er besteht aus insgesamt 11 Kordeln, die nur am li Arbeitsrand zusammenhängend gestrickt werden. Die Kordelenden werden zum Schluss an den li Arbeitsrand genäht.
60 M und 2 RM anschlagen und wie folgt stricken:
1. R (= Rückr.) - 3. R: zwischen den RM glatt li stricken
4. R (= Hinr.): die ersten 57 M abk., dabei die M li stricken, die restlichen 3 M li stricken (1 li M befindet sich bereits auf der re Nadel), RM
5. R: RM, 2 M re, 2 M re zus. str., 58 M neu dazu anschlagen (= 62 M)
6. - 9. R: zwischen den RM glatt li stricken
10. R: wie 4. R
Die 5. - 10. R noch 9 x wdh., dabei in der letzten R alle M abk. Die Kordelenden am li Arbeitsrand flach annähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • RM = Randmasche(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • i. j. = in jeder • wdh. = wiederholen • zus. str. = zusammen stricken • abk. = abketten