- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Größe: ca. 58 cm x 58 cm
Verbrauch:
ca. 500 g Pelzi Fb. 03 (puderrosa) und ca. 450 g Filzwolle uni Fb. 51 (beigebraun)
1 Kissenfüllung 60 cm x 60 cm
Nadelstärke:
Rundstricknadel 20,0 und Häkelnadel 7,0 - 8,0 oder eine andere Nadelstärke um folgende Maschenprobe zu erhalten:
Maschenprobe:
Pelzi: (glatt rechts gestrickt) 5 M x 8 R = 10 cm x 10 cm
Filzwolle uni: (Reliefmuster gehäkelt) 10 M x 9 R = 10 cm x 10 cm
Muster:
glatt rechts:
Hinr.: zwischen den RM re M str.
Rückr.: zwischen den RM li M str.
Kettrandmaschen: am Reihenanfang re verschr. str., am Reihenende abh., dabei den Faden vor die RM legen
Reliefmuster gehäkelt: (Maschenzahl teilbar durch 2 + 1 M)
Nach Häkelschrift häkeln. Die Zahlen links außen bezeichnen die Rückr., die Zahlen rechts außen die Hinr.. Es wird mit einer Rückr. begonnen. Jede R beginnt mit der gezeichneten Anzahl an WLM als Ersatz für die 1. M. In der Breite den Mustersatz über 2 M stets wdh., in der Höhe die 1. - 7. R 1 x häkeln, dann die 4. - 7. R stets wdh..
Anleitung:
Die Kissenhülle hat nach dem Zusammennähen eine fertige Größe von ca. 58 cm x 58 cm, damit sie straff über dem Füllkissen der Größe 60 cm x 60 cm sitzt.
Kissenvorderseite: 27 M plus 2 RM mit Pelzi anschlagen, mit einer Rückr. beginnen und 58 cm (= 47 R) glatt rechts str.. Dann in der folgenden Hinr. die M gerade abk., dabei re M str..
Kissenrückseite: 59 LM plus 1 WLM mit Filzwolle uni anschlagen und 58 cm (= 53 R) im Reliefmuster häkeln. Das Reliefmuster endet mit einer Rückr. fM.
Fertigstellung: 3 Seiten der Kissenvorder- und Rückseite zusammennähen, die Kissenfüllung einschieben und die 4. Seite schließen. Alternativ einen Reißverschluss per Hand einnähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • abk. = abketten • str. = stricken • LM = Luftmasche(n) • fM = feste Masche(n) • Stb. = Stäbchen • Reliefstb. = Reliefstäbchen • abh. = abheben • wdh. = wiederholen • WLM = Wendeluftmasche(n) • verschr. = verschränkt