- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
100 g / 100 m
Größe:
Mütze: Kopfumfang ca. 54 cm - 57 cm
Schal: 200 cm x 26 cm
Verbrauch: (Mütze und Schal zusammen) 700 g Fb. 02 (kirschrot)
Mütze: ca. 150 g
Schal: ca. 500 g
Nadelstärke:
Mütze: Rundstricknadel 6,0 - 7,0
Schal: Rundstricknadel 7,0 - 8,0
Muster:
Spiralmuster Mütze: Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 RM
Spiralmuster Schal: Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 M plus 2 RM
Nach Strickschrift str.. Jede R beginnt und endet mit 1 RM. Für die Mütze in der Breite nur die 4 M des Mustersatzes rechts der 6 Mittelmaschen stets wdh.. In der Höhe die 1. - 8. R stets wdh.. Für den Schal 4 x den Mustersatz rechts der 6 Mittelmaschen, dann die 6 Mittelmaschen und noch 4 x den Mustersatz links der 6 Mittelmaschen str.. In der Höhe die 1. - 8. R stets wdh.. Gezeichnet sind nur die Hinr., in den Rückr. die M str., wie sie erscheinen.
Kettrandmaschen:
am Reihenanfang re verschränkt str., am Reihenende abh., dabei den Faden vor die M legen
Maschenprobe: (Spiralmuster)
Mütze: (mit Nadel 6,0 - 7,0) 15 M x 20 R = 10 cm x 10 cm
Schal: (mit Nadel 7,0 - 8,0) 14 M x 18 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mütze:
Die Mütze wird offen, in Hin- und Rückr. gestrickt.
60 M plus 2 RM anschlagen, mit der 1. Hinr. beginnen und zwischen den RM im Spiralmuster str.. In 25 cm (= 50 R) Höhe die Abnahmen wie folgt str.:
51. R: jeweils die 2 re M re zus. str., die übrigen M str. wie sie erscheinen (= 47 M)
52. R: die M str., wie sie erscheinen
53. R: jeweils die 2 li M li zus. str., die übrigen M str., wie sie erscheinen (= 32 M)
54. R: die M str., wie sie erscheinen
55. R: nach der RM je 2 M re zus. str. (= 17 M)
Den Arbeitsfaden 2 x durch diese 17 M ziehen und die M zusammen ziehen. Die hintere Naht im Matratzenstich wie folgt schließen, so dass die Spiralen mustergemäß aufeinandertreffen und weiterlaufen: Den rechten und linken Arbeitsrand mit der Vorderseite nach oben aneinanderlegen und abwechselnd rechts und links mit der Nadel den Querfaden zwischen der RM und der M re bzw. li daneben auffassen. Nach einigen cm den Faden anziehen, damit sich die Naht zusammenzieht. Die RM werden dadurch nach innen gezogen und es entsteht eine fast unsichtbare Naht. Dabei darauf achten, dass bei den unteren ca. 7 cm die Naht außen liegt, den Matratzenstich also mit der linken Seite nach oben ausführen. Einen Bommel Ø 9 cm anfertigen und an die Mütze nähen. Die unteren ca. 7 cm umschlagen.
Schal:
38 M und 2 RM anschlagen, mit der 1. Hinr. beginnen und im Spiralmuster nach Strickschrift in folgender Mascheneinteilung str.: 1 RM, 4 x den Mustersatz über 4 M rechts der 6 Mittelmaschen, die 6 Mittelmaschen, 4 x den Mustersatz über 4 M links der 6 Mittelmaschen, 1 RM. In einer Höhe von 200 cm die M abk., dabei die M str., wie sie erscheinen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • RM = Randmasche(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • zus. str. = zusammen stricken • str. = stricken • abk.
= abketten • wdh. = wiederholen • abh. = abheben