- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Polyacryl
100 g / 250 m
Verbrauch:
Mütze: ca. 100 g Fb. 05 (rotviolett-natur-weiß-stahlgrau)
Schal: ca. 600 - 650 g Fb. 05 (rotviolett-natur-weiß-stahlgrau)
Tipp: Alle Knäuel entweder von innen oder außen beginnen. Beim Ansetzen eines neuen
Knäuels soweit abwickeln, dass der Musterrapport fortgesetzt wird. Der Materialverbrauch
kann sich dadurch ggf. etwas erhöhen.
Größe:
Mütze: Kopfumfang:ca. 54 cm - 56 cm
Schal: Breite:ca. 27 cm, Länge: ca. 230 cm
Nadelstärke:
Mütze: Nadelspiel 3,0 - 3,5 und 3,5 - 4,0
Schal: Nadelspiel 3,5 - 4,0 oder kurze Rundstricknadel
Muster:
Bundmuster: (Maschenzahl teilbar durch 4)
in Rd.: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.
glatt rechts: in Rd.:nur re M str.
Maschenprobe:
glatt rechts (Nadel 3,5 - 4,0): 21 M x 28 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mütze:
104 M mit Nadel 3,0 - 3,5 anschlagen, auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen (= pro Nadel 26 M) und zur Rd. schließen. Für das Bündchen 9 cm (= 31 Rd.) im Bundmuster str.. Weiter mit Nadel 3,5 - 4,0 glatt rechts str., dabei in der 1. Rd. gleichmäßig verteilt 4 M zun. (= 108 M). Nach 10 cm (= 28 Rd.) ab Beginn glatt rechts die Mütze wie folgt abn.:
29. Rd.: jede 8. und 9. M re zus. str. (= 96 M)
38. Rd.: jede 3. und 4. M re zus. str. (= 72 M)
46. Rd.: jede 2. und 3. M re zus. str. (= 48 M)
49. Rd.: immer 2 M re zus. str. (= 24 M)
50. Rd.: immer 2 M re zus. str. (= 12 M)
Diese restlichen 12 M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen. (Tipp:den Arbeitsfaden mehrmals durch die M ziehen, dadurch entsteht kein Loch)
Schal:
116 M anschlagen, auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen (= pro Nadel 29 M) und zur Rd. schließen. Für das Bündchen 15 cm (= 42 Rd.) im Bundmuster str.. Danach weiter glatt rechts str..
In einer Gesamthöhe von 215 cm nochmal 15 cm im Bundmuster str. und dann die M gerade abk., dabei die M str. wie sie erscheinen.
Abkürzungen:
M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • re = rechts • li = links • zus. str. = zusammen stricken • abn. = abnehmen • str. = stricken • Fb. = Farbe(n) • zun. = zunehmen • abk. = abketten