- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
55 % Polyacryl, 45 % Baumwolle (egypt)
50 g / 78 m
Größe: 36/38 (40/42)
Verbrauch: je 100 g Fb. 12 (türkisgrün) , Fb. 09 (blattgrün) und Fb. 11 (apfelgrün)
Nadelstärke: Rundstricknadel 6,0 - 7,0
Lochmuster: (Maschenzahl teilbar durch 4 + 2 RM)
1. R (= Hinr.):
RM, * 2 M re zus. str., 2 U, 1 einfacher Überzug (= 1 M re abh., die folgende M re stricken, dann die abgehobene M darüber ziehen), ab * wdh., RM
2. R (= Rückr.): alle M und U li stricken, dabei den 1. U li und den 2. U li verschränkt stricken
3. R: RM, * 1 U, 1 einfacher Überzug, 2 M re zus. str., 1 U, ab * wdh., RM
4. R: wie 2. R
Die 1. - 4. R stets wdh.
Maschenprobe (Lochmuster): 14 M x 18 R = 10 cm x 10 cm
Hinweis: Der Schnitt gibt die Maße im liegenden Zustand an. Beim Tragen verlängert sich das Top um insgesamt ca. 10 cm!
Farbfolge: * 4 R Fb. 12, 4 R Fb. 09, 8 R Fb. 11, 4 R Fb. 09, 4 R Fb. 12, ab * wdh.
Anleitung: (Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern)
Rückenteil :
60 (64) M plus 2 RM in Fb. 12 anschlagen, mit 1 Rückr. li M beginnen, dann im Lochmuster in der angegebenen Farbfolge weiterarbeiten. Nach 37 cm (= 67 R) ab Anschlag für die Armausschnitte beids. 1 x 3 M, dann noch beids. i. j. 2. R 1 x 2 M und 1 (2) x 1 M abk. = 50 (52) M. Nach 50 cm (= 90 R) für den rückwärtigen Halsausschnitt die mittleren 24 (26) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung des Halsausschnittes i. j. 2. R nochmals 3 x 1 M abk. Nach 58 cm (= 100 R) die restlichen 10 Schultermaschen gerade abk. Die 2. Seite gegengleich beenden.
Das Vorderteil wie das Rückenteil arbeiten, jedoch mit tieferem Halsausschnitt. Bereits nach ca. 48 cm (= 86 R) die mittleren 18 (20) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die innere Rundung des Halsausschnittes i. j. 2. R noch 6 x 1 M abk. Die restlichen 10 Schultermaschen in gleicher Höhe wie beim Rückenteil abk.
Fertigstellung:
Die Schulter- und Seitennähte möglichst flach schließen und alle Fäden sorgfältig vernähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • M = Masche(n) • R = Reihe • RM = Randmasche • re = rechts • li = links • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • zus. str. = zusammenstricken • wdh. = wiederholen • U = Umschlag (Umschläge) • abh. = abheben • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • abk. = abketten