- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
61 % Polyacryl, 24 % Polyamid, 15 % Wolle
100 g / 130 m
Größe:
Höhe: ca. 26 cm, Umfang: ca. 130 cm
Verbrauch:
ca. 200 g Fb. 03 (mittelgrau) und ca. 100 g Fb. 01 (creme)
Nadelstärke:
15,0
Muster:
Vollpatent: (Maschenzahl teilbar durch 2 plus 2 RM)
1. R (= Rückr.): RM, * 1 M re, 1 M mit U li abh., ab * wdh., RM
2. R: RM, * 1 M zus. mit U re abstricken, 1 M mit U li abh., ab * wdh., RM
Die 2. R stets wdh..
Randmasche: am Reihenende re abh., Faden vor die Nadel, am Reihenanfang re str.
Maschenprobe: (Vollpatent, 2-fädig) 7 M x 14 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Der Loop wird 2-fädig gestrickt.
16 M plus 2 RM mit 2 Fäden in Fb. 03 anschlagen, dazu vom 1. Knäuel 30 g abwickeln (= 30 g + 70 g Knäuel) und mit dem aufgeteilten Knäuel gerade hoch str., bis das 30 g Knäuel aufgebraucht ist (= ca. 24 cm (= 32 R)). Danach mit 1 Faden Fb. 03 und 1 Faden Fb. 01 weiter str., bis auch das restliche 1. Knäuel in Fb. 03 aufgebraucht ist (= insgesamt ca. 62 cm, 86 R). Mit 2 Fäden in Fb. 01 weiter arbeiten, dazu das Knäuel halbieren und str., bis Fb. 01 aufgebraucht ist (= insgesamt ca. 90 cm, 126 R). Anschließend den Loop mit 2 Fäden in Fb. 03 zu Ende str., dazu das 2. Knäuel in Fb. 03 halbieren. In ca. 130 cm (= 182 R) Gesamthöhe die M gerade abk., dabei mustergemäß str..
Die Anschlag- und Abkettkante möglichst flach zusammennähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • re = rechts • li = links • R = Reihe(n) • U = Umschlag (Umschläge) • wdh. = wiederholen • abh. = abheben • str. = stricken • zus. = zusammen • abk. = abketten • Rückr. = Rückreihe(n)