- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Größe:
Flaschen-Geschenktasche:
ungefilzt: Ø Boden ca. 16 cm, Höhe ca. 58 cm
gefilzt: Ø Boden ca. 10,5 cm, Höhe ca. 36 cm (passend für Wein-, Sekt- und Glühweinflaschen)
Körbchen:
ungefilzt: Umfang ca. 85 cm, Höhe ca. 25 cm
gefilzt: Umfang ca. 62 cm, Höhe ca. 15 cm
Verbrauch:
Flaschen-Geschenktasche: je ca. 100 g Fb. 01 (creme) und Fb. 09 (signalrot)
Körbchen: ca. 50 g Fb. 01 (creme) und ca. 150 Fb. 09 (signalrot)
Nadelstärke:
Flaschen-Geschenktasche: Nadelspiel 8,0 - 9,0
Körbchen: Nadelspiel und Rundstricknadel 8,0 - 9,0
Muster:
glatt rechts in Runden: nur re M str.
Perlmuster in Runden:
1. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
2. Rd.: 1 M li, 1 M re im Wechsel str.
Maschenprobe :
glatt rechts, ungefilzt: 11 M x 16 Rd. = 10 cm x 10 cm
glatt rechts, gefilzt: 15 M x 27 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Flaschen-Geschenktasche:
Die Geschenktasche wird in einem Stück in Rd. von unten nach oben gestrickt, dabei in der Mitte des Taschenbodens beginnen. 8 M auf dem Nadelspiel (2 M pro Nadel) in Fb. 01 anschlagen, zur Rd. schließen und glatt rechts str., dabei in den geraden Rd. wie folgt zunehmen, die ungeraden Rd. ohne Zunahmen str.:
2. Rd.: jede M verdoppeln, indem man aus jeder M 1 M re und 1 M re verschränkt herausstrickt (= 16 M)
4. Rd.: jede 1. und 3. M auf jeder Nadel verdoppeln (= 24 M)
6. Rd.: jede 1. und 4. M auf jeder Nadel verdoppeln (= 32 M)
8. Rd.: jede 1. und 5. M auf jeder Nadel verdoppeln (= 40 M)
10. Rd.: jede 1. M auf jeder Nadel verdoppeln (= 44 M)
12. Rd.: jede 6. M auf jeder Nadel verdoppeln (= 48 M) (= 12 M pro Nadel)
Nun 25 cm (= 40 Rd.) in Fb. 09, dann 25 cm (= 40 Rd.) in Fb. 01 ohne Zunahmen glatt rechts str.. Die Tasche im Perlmuster in Fb. 09 beenden. Nach 2,5 cm (= 4 Rd.) im Perlmuster für den Taschengriff in der folgenden Rd. jeweils die 12 M der 1. und 3. Nadel abk. und in der Folgerunde über den abgeketteten M je 15 M wieder anschlagen (= 54 M). Noch 4 cm (= 8 Rd.) str., dann die M locker abk., dabei das Perlmuster fortsetzen. Für den Stern ein Rechteck in Fb. 09 str.. Dazu 20 M plus 2 RM anschlagen und 34 R glatt rechts (= Hinr.: re M, Rückr.: li M) str., dann die M gerade abk..
Körbchen:
94 M auf der Rundstricknadel anschlagen, zur Rd. schließen und 6 cm (= 9 Rd.) in Fb. 01 str., dann mit Fb. 09 weiterarbeiten. In einer Gesamthöhe von 25 cm (= 40 Rd.) für den Boden die 24., 47., 71. und 94. M markieren. Die markierten M i. j. Rd. mit der M davor re zus. str.. Nach der 10. Abnahmerunde auf das Nadelspiel wechseln. Die letzten 10 M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen.
Filzen:
Die Geschenktasche, das Rechteck für den Stern und das Körbchen mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine, bei 40 °C Buntwäsche, filzen. Bitte keinen Weichspüler verwenden. Etwas Waschmittel ohne optische Aufheller und eingebauter Weichpflege dazu geben. Nach dem Waschen in Form bringen und trocknen lassen. Tipp: Gleich nach dem Filzen eine Glühweinflasche in die Geschenktasche stellen und trocknen lassen, damit der Boden schön flach wird. Den cremefarbenen Rand des Körbchens einrollen.
Fertigstellung:
Flaschen-Geschenktasche: Aus dem Rechteck einen Stern nach Vorlage ausschneiden. Den Stern mit einer Kordel aus Filzwolle in der Mitte unterhalb des Taschengriffes befestigen oder auf die Vorderseite kleben. Die untere Hälfte der Tasche mit kleinen Sternen mit Filzwolle in Fb. 01 besticken (siehe Bild).
Körbchen: Die Körbchenwand mit kleinen Sternen mit Filzwolle in Fb. 01 besticken (siehe Bild).
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • re = rechts • li = links • abk. = abketten • str. = stricken • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • R = Reihe(n) • RM = Randmasche(n) • i. j. = in jeder • zus. str. = zusammen stricken