- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle
50 g / 50 m
Größe: ungefilzt: ca. 40cm x 43cm
gefilzt: ca. 24cm x 26cm
Verbrauch: ca. 400 g
Nadelstärke: Rundstricknadel 8,0 – 9,0
Muster 1:
glatt re: Hinr.: re M
Rückr.: li M
in Rd.: nur re M
Muster 2:
kleines Perlmuster:
1.R: 1 RM, * 1 M re, 1 M li, ab * wdh, enden mit 1 RM
2.R: 1 RM, * 1 M li, 1 M re, ab * wdh, enden mit 1 RM
diese beiden Reihen stets wdh.
Maschenprobe (glatt re, ungefilzt): 10 M x 15 R = 10cm x 10cm (glatt re, gefilzt): 15 M x 27 R = 10cm x 10cm
Anleitung:
Die Tasche wird von oben nach unten gestrickt. Zunächst für die beiden Trägerhälften je 8 M anschlagen und ca. 65 cm im Muster 2 stricken, dann die M stilllegen. Danach für die Taschenklappe 34 M anschlagen und 40 R im Muster 1 stricken. Danach die M ebenfalls stilllegen. Nun für die Tasche in Rd. wie folgt weiterstricken: zunächst die 8 stillgelegten M der 1. Trägerhälfte, dann die M der Taschenklappe und die M der 2. Trägerhälfte stricken, dabei die letzte M der 1. Trägerhälfte und die 1. M der Taschenklappe, sowie die letzte M der Taschenklappe und die 1. M der 2. Trägerhälfte re zus. str., jetzt noch 32 M neu dazu anschlagen (= 80 M). Rundenbeginn ist die 1. M der 1. Trägerhälfte. Nach 60 Rd. ab Rundenbeginn die 4. und 5. M sowie die 44. und 45. M markieren. Für die Taschenrundung beids. der markierten M i. j. 2. Rd. 4 x 1 M wie folgt abnehmen: vor den markierten M: 2 M re zus. str., nach den markierten M: 1 M re abheben, 1 M re stricken, abgehobene M darüber ziehen (= 64 M). Nach 8 Rd. ab Abnahmebeginn die Maschen gerade abketten. (= Taschenboden)
Fertigstellung:
Den Taschenboden und die beiden Trägerhälften zusammennähen. (für die Nähte Filzwolle verwenden)
Blume:
50 M anschlagen und 7 R wie folgt stricken:
1 RM, *2 M re, 2 M li, ab * wdh., 1 RM.
Den erhaltenen Streifen in ca. 3cm Falten legen und mit einem Faden (Filzwolle) in einem Abstand von ca. 1,5cm zum unteren Rand abbinden. Jetzt noch die offenen Seiten zusammennähen. Die Blume direkt auf die Tasche nähen (Filzwolle verwenden) oder nach dem Filzen an einer Anstecknadel (im Bastelgeschäft erhältlich) befestigen, wodurch die Blume vielseitiger verwendet werden kann.
Filzen:
Die Tasche und die Blume (alleine) mit 3 Tennisbällen in der Waschmaschine, bei 40 °C Buntwäsche, filzen. Bitte keinen Weichspüler verwenden. Nach dem Waschen in Form bringen und trocknen lassen.
Abkürzungen:
Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • re = rechts • li = links • re M = rechte Masche • li M = linke Masche M = Masche • R = Reihe • Rd = Runde • RM = Randmsche • wdh. = wiederholen • beids. = beidseitig i. j. = in jeder • zus. str. = zusammenstricken