- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle (Merino superwash)
50 g / 70 m
Größe:
Windlicht im Ajourmuster: Umfang ca. 47,5 cm, Höhe ca. 14 cm
Windlichter gestreift: Umfang ca. 21 cm, Höhe ca. 6 cm und 7,5 cm
Verbrauch:
Windlicht im Ajourmuster: 50 g Fb. 27 (gelb)
Windlichter gestreift: je 50 g Fb. 27 (gelb), Fb. 04 (grün) und Fb. 41 (türkisblau)
Nadelstärke: Rundstricknadel und Nadelspiel 6,0 – 7,0
Muster:
Ajourmuster (Maschenzahl teilbar durch 5 + 2 RM): nach Strickschrift arbeiten, gezeichnet sind die Hin- und Rückr., die 1. und 2. R stets wdh.
Bündchenmuster: Hinr.: 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken, Rückr.: die M stricken, wie sie erscheinen
glatt re in Rd.: nur re M stricken
Randmaschen:
am Reihenanfang wie zum re stricken abheben, am Reihenende re stricken
Maschenprobe:
Ajourmuster (leicht gedehnt gemessen): 14 M x 21 R = 10 cm x 10 cm
glatt re: 15 M x 22 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Windlicht im Ajourmuster: Das Windlicht wird offen in Hin- und Rückr. gestrickt. 65 M und 2 RM anschlagen. 4 R im Bündchenmuster, 20 R im Ajourmuster und nochmals 4 R im Bündchenmuster stricken. Alle M gerade abk., dabei die M stricken, wie sie erscheinen. Die Naht flach schließen und alle Fäden sorgfältig vernähen.
Windlichter gestreift: 32 M mit einer beliebigen Fb. auf dem Nadelspiel anschlagen (8 M pro Nadel), zur Rd. schließen und 8 Rd. glatt re stricken. Die Fb. wechseln und nochmals 8 Rd. glatt re stricken, dann alle M gerade abk. Auf diese Weise für das kleine Windlicht insgesamt 2 zweifarbige „Ringe“, für das größere insgesamt 3 zweifarbige „Ringe“ stricken. Die Fäden sorgfältig vernähen und die Ringe über die Gläser stülpen, dabei rollt sich die Anschlag- und Abkettkante ein.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • Rd. = Runde • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • M = Masche • RM = Randmasche • re = rechts • li = links • abk. = abketten • wdh. = wiederholen