- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Schurwolle (Merino superwash)
50 g / 70 m
Größe:
Mütze: Kopfumfang ca. 54 cm - 57 cm
Loop: Umfang ca. 70 cm, Höhe ca. 40 cm
Verbrauch:
Mütze und Loop:
ca. 150 g Fb. 1 (graubraun Fb. 14) und ca. 250 g Fb. 2 (altrosa Fb. 33)
für die Mütze: 1 Fellbommel Deluxe Fb. 31 (mocca)
Nadelstärke:
Loop: Rundstricknadel 6,0 - 7,0 und eine 2. Rundstricknadel (Hilfsnadel)
Mütze: Rundstricknadel 5,0 - 6,0 und 6,0 - 7,0
Muster:
kraus rechts:
Hinr. und Rückr.: zwischen den RM re M str.
glatt rechts: zwischen den RM: Hinr.: re M, Rückr.: li M
Wabenmuster (2 farbig): (Maschenzahl teilbar durch 8 + 2 RM)
Fb. 1 = Wabenfarbe, Fb. 2 = Untergrundfarbe
1., 3. und 5. R: Fb. 2
1 RM, * 3 M re, die folgenden beiden M abh., Faden hinter den abgehobenen M, 3 M re, ab * wdh., 1 RM
2., 4. und 6. R: Fb. 2
1 RM, * 3 M li, die folgenden beiden M abh., Faden vor den abgehobenen M, 3 M li, ab * wdh., 1 RM
7. und 8. Reihe: Fb. 1
1 RM, alle M re str., 1 RM
9., 11. und 13. R: Fb. 2
1 RM, * die folgenden M abh., Faden hinter der abgehobenen M, 6 M re, die folgenden M abh., Faden hinter der abgehobenen M, ab * wdh., 1 RM
10., 12. und 14. R: Fb. 2
1 RM, * die folgenden M abh., Faden vor der abgehobenen M, 6 M li, die folgenden M abh., Faden vor der abgehobenen M, ab * wdh., 1 RM
15. und 16. Reihe: Fb. 1
1 RM, alle M re str., 1 RM
Die 1. - 16. R stets wdh.
Maschenprobe: (Wabenmuster): 18 M x 29 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mütze:
Die Mütze wird offen, in Hin- und Rückr. gestrickt.
77 M plus 2 RM mit Fb. 1 und Nadel 5,0 - 6,0 anschlagen und 7 R kraus rechts str., beginnen mit einer Rückr.. Weiter mit Nadel 6,0 - 7,0 arbeiten. Zunächst noch 2 R kraus rechts mit Fb. 1 str., dabei in der 1. R gleichmäßig verteilt 11 M zun. (= 90 M). Danach im Wabenmuster (2 farbig) str.. In einer Gesamthöhe von 15 cm (= 45 R = 7 R+ 2 R kraus rechts und 36 R Wabenmuster) zwischen den RM wie folgt abn.: (Die Abnahmen erfolgen zwischen den abgehobenen M, die Maschenzahl zwischen den abgehobenen M verringert sich. Das Muster jedoch analog weiterstricken.)
46. R (= Hinr.):
2 M re zus. str., dann die folgende 6. und 7. M re zus. str. und danach 9 x jede 7. und 8. M re zus. str. (= 79 M)
50. R:
1 M abh., die folgende 2. und 3. M re zus. str.; * 2 M re, 2 M abh., 1 M re, 2 M re zus. str., ab * wdh., enden mit 2 M re, 1 M abh. (= 68 M)
54. R:
die 3. und 4. M re zus. str. und danach 10 x jede 5. und 6. M re zus. str. (= 57 M)
58. R: ab jetzt die Mütze glatt rechts nur in Fb. 2 beenden
die 1. und 2. M re zus. str., dann die 3. und 4. M und danach 9 x jede 4. und 5. M re zus. str. (= 46 M)
60. R: 11 x jede 3. und 4. M re zus. str. (= 35 M)
62. R: 11 x jede 2. und 3. M re zus. str. (= 24 M)
Den Arbeitsfaden 2 x durch diese 24 M ziehen und die M zusammen ziehen. Die hintere Naht möglichst flach schließen.
Den Fellbommel auf die Mütze nähen.
Loop:
72 M und 2 RM in Fb. 1 anschlagen und eine R (= Rückr.) re M in Fb. 1 str.. Weiter im Wabenmuster arbeiten. In ca. 66 cm (= 192 R) Höhe ab Beginn Wabenmuster, enden mit einer 16. Musterreihe (= Rückr.) noch 14 R kraus rechts mit Fb. 1 arbeiten, dabei in der 1. R zwischen den RM jede 2. und 3. M re zus. str. (= 50 M). Anschließend die M stilllegen (auf der Nadel ruhen lassen).
Mit einer 2. Rundstricknadel die M der Anschlagkante von der Vorderseite auffassen (ohne Faden), dabei jede 3. M übergehen (= 50 M). Nun den Loop rechts auf rechts zusammen legen, die beiden Rundstricknadeln liegen nebeneinander, und die M zusammen abk.. Dabei jeweils eine M der beiden Nadel zusammen abstricken und wie gewohnt abk.. Den Loop wenden, die Seitenkanten rollen sich leicht nach innen, die kraus rechts gestrickten R liegen beim Tragen vorne.
Abkürzungen:
RM = Randmasche(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • zus. str. = zusammen stricken • str. = stricken • Fb. = Farbe(n) • wdh. = wiederholen • abh. = abheben • zun. = zunehmen • abn. = abnehmen • abk. = abketten