- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
50 % Baumwolle, 50 % Polyacryl
100 g / 200 m
Größe: 36/38 (40/42)
Verbrauch:
ca. 500 (500) g Cotton Soft color Fb. 01 (petrol-sand-grau color), ca. 100 (200) g Cotton Soft uni Fb. 05 (lichtgrau) und ca. 100 (100) g Cotton Soft uni Fb. 08 (petrol)
Nadelstärke:
Rundstricknadel 4,0 - 5,0
Muster:
Glatt rechts: Hinr.: re M, Rückr.: li M str.
Kraus rechts: Hin- und Rückr.: re M str.
Knötchenrandmaschen: Am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe: (glatt rechts)
21 M x 28 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:(abweichende Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern)
Rückenteil:
109 (117) M plus 2 RM in Cotton Soft color anschlagen. Mit 1 Rückr. beginnen und in folgender Musterfolge str.: 5 R kraus rechts, 6 R glatt rechts, 4 R kraus rechts, 6 R glatt rechts und 2 R kraus rechts. Dann das Rückenteil glatt rechts beenden. Gleichzeitig für die Seitenschrägungen beids. 10 x i. j. 12. R je 1 M zun. (= am Reihenanfang nach der RM und am Reihenende vor der RM 1 M aus dem Querfaden re verschränkt heraus str.) (= 131 (139) M). In einer Gesamthöhe von 45 (47) cm (= 127 (133) R) ab der folgenden Hinr. für die Schulterschrägungen beids. i. j. 2. R 10 (11) x je 3 M und 2 (3) x je 4 (2) M abk.. Die restlichen 55 (61) M nach der letzten Abnahmereihe in der folgenden Rückr. re str., dann die M gerade abk., dabei ebenfalls re M str..
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str..
Ärmel:
42 (46) M plus 2 RM in Cotton Soft uni, Fb. petrol anschlagen, mit 1 Rückr. beginnen und in der gleichen Musterfolge wie beim Rückenteil arbeiten. Dabei für die Ärmelschrägungen beids. 8 x i. j. 10. R je 1 M zun. (= 60 (64) M). In Höhe von 7,5 cm (= 23 R) mit Cotton Soft uni, Fb. lichtgrau weiter str. und den Ärmel glatt rechts beenden. In einer Gesamthöhe von 31 (32,5) cm (= 89 (93) R) in der folgenden Hinr. die M gerade abk., dabei re M str.. Einen 2. Ärmel genauso arbeiten.
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen. Die Ärmel ansetzen und die Ärmel- und Seitennähte schließen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • R = Reihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • M = Masche(n) • RM = Randmasche(n) • str. = stricken • abh. = abheben • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • li = links • re = rechts • zun. = zunehmen • abk. = abketten