- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle (mercerisiert, gasiert, gekämmt)
50 g / 125 m
Größe:
S/M: Kopfumfang ca. 53 cm - 55 cm
L: Kopfumfang ca. 56 cm - 58 cm
Verbrauch:
ca. 50 g Fb.01 (weiß), Rest in Fb.17 (marine)
transparente Windradfolie (z. B. für Window Color) 15 cm x 30 cm
Nadelstärke:
Häkelnadel 3,0 - 3,5
Muster:
fM in Rd.: jede Rd. beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fM und endet mit 1 KM in die Ersatz-LM des Rundenbeginns
hStb. in Rd.: jede Rd.beginnt mit 2 LM als Ersatz für das 1. hStb. und endet mit 1 KM in die 2. LM des Rundenbeginns
Maschenprobe (hStb.):
21 M x 20 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für Größe L stehen in Klammern)
102 (106) LM in Fb. 01 anschlagen, mit 1 KM zur Rd. schließen und 10 Rd. hStb. häkeln. Nun das Schild in Hin- und Rückr. über die mittleren 49 M wie folgt häkeln, dabei nur in das vordere Maschenglied einstechen:
1. R: 1 KM, 1 fM, * 2 hStb. in 1 Einstichstelle, 1 hStb., ab * noch 21 x wdh., enden mit 2 hStb. in 1 Einstichstelle, 1 fM, 1 KM (= 72 M)
2. R: 3 WLM, 1 M der Vorr. übergehen, die folgenden beiden hStb. zus. abm., weiter hStb. bis 4 M vor Reihenende häkeln, die folgenden beiden hStb. zus. abm., 1 M der Vorr. übergehen, 1 Stb. in die letzte M der Vorr. (= 68 M)
Die 2. R. noch 8 x wdh. (= 36 M)
letzte R: 3 WLM, 1 M der Vorr. übergehen, 3 x 2 hStb. zus abm., 20 Stb., 3 x 2 hStb. zus. abm, 1 M der Vorr. übergehen, 1 Stb. in die letzte M der Vorr.
Ein 2. Schild in das hintere Maschenglied der mittleren 49 M genauso häkeln. Die beiden Schilder mit fM in Fb.01 zusammenhäkeln, dabei das nach Vorlage ausgeschnittene Schild dazwischenlegen. Die Ober- und Unterkante des Stirnbandes mit 1 Rd. fM in Fb.17 umhäkeln.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Stb. = Stäbchen • hStb. = halbes Stäbchen • M = Masche(n) • fM = feste Masche(n) • LM = Luftmasche(n) • WLM = Wendeluftmasche(n) • KM = Kettmasche(n) • R = Reihe(n) • Vorr. = Vorreihe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • Rd. = Runde(n) • zus. abm. = zusammen abmaschen • wdh. = wiederholen