- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle (mercerisiert, gasiert, gekämmt)
50 g / 125 m
Größe:
36/37 (38/39)
Verbrauch:
je ca. 50 g Cotton Quick in Fb. 119 (orange) und Fb. 108 (orchidee), 10 Farfalle-Glasperlen transparent; 1 Paar Flip-Flops mit schmalen Riemen (Riemenbreite ca. 1 - 1,2 cm, Riemenlänge ca. 13 (14) cm
Nadelstärke:
Häkelnadel 3,0 - 3,5
Muster: (feste Maschen)
Jede R fM beginnt mit 1 WLM als Ersatz für die 1. fM und endet mit 1 fM in die LM des Reihenanfangs
Maschenprobe (feste Maschen):
22 M x 28 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für Größe 38/39 stehen in Klammern)
Tip: Für Flip-Flops mit breiteren, bzw. schmäleren oder längeren bzw. kürzeren Riemen entsprechend mehr oder weniger M anschlagen bzw. R häkeln.
7 LM und 1 WLM in orchidee anschlagen und 34 (38) R fM, abwechselnd 4 R in orchidee und 4 R in orange häkeln, dabei die 1. fM in die 3. LM ab Nadel häkeln. Ein 2. Rechteck genauso arbeiten.
Für die 2-teilige Blume in einen Fadenring in orchidee * 20 LM, 1 fM häkeln, ab * noch 20 x wdh.. In einen 2. Fadenring in orange * 14 LM, 1 fM häkeln, ab * noch 12 x wdh.. Eine 2. Blume genauso häkeln. Die Rechtecke der Länge nach um die Riemen der Flip-Flops legen und zusammennähen. Die Naht nach unten drehen. Die beiden Blütenteile aufeinanderlegen und vorne in der Mitte der Flip-Flops befestigen, dabei gleichzeitig die beiden vorne zusammentreffenden Rechtecke zusammennähen. In der Mitte der Blüte jeweils 5 Farfalle-Glasperlen befestigen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • fM = feste Masche(n) • M = Masche(n) • LM = Luftmasche(n) • WLM = Wendeluftmasche(n) • R = Reihe(n) • wdh. = wiederholen