- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle
50 g / 115 m
Material:
4 x 50 g Cotton Fun (Fa. Gründl)
100 % Baumwolle
50 g / 115 m
Zusätzlich benötigtes Material etwas Watte zum Füllen der Raupe; 1 Dose (z. B. Kaffeedose)
Nadelstärke: Häkelnadel 3,0 – 4,0
Grundmuster: fM in Hin- und Rückr: jede R fM beginnt mit 1 WLM als Ersatz für die 1. fM
Maschenprobe: (fM) 20 M x 23 R = 10 cm x 10 cm
Häkelanleitungen:
Für das Lesezeichen 50 LM und 1 WLM anschlagen und 8 R fM häkeln, dabei nach je 2 R die Fb. wechseln. An ein Ende des Lesezeichens 4 geflochtene Kordeln wie folgt anbringen: je 3 ca. 40 cm lange Fäden zur Hälfte zusammenlegen, mit der Häkelnadel anknüpfen, flechten und die Enden verknoten.
Für die Raupe ein ca. 8,5 cm x 31 cm großes Rechteck häkeln: 17 LM plus 1 WLM anschlagen und 72 R fM häkeln, dabei nach je 8 R die Fb. wechseln. Die Anschlagkante mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen, die Längskanten des Rechteckes zusammennähen. Den Wurm mit Watte füllen, das Ende ebenfalls zusammenziehen. Dann den Körper des Wurmes an den Farbübergängen zusammenziehen. Für die beiden Fühler je 6 LM plus 1 WLM anschlagen und 1 R fM häkeln. Die Fühler oben am Kopf annähen, ein Gesicht aufsticken und seitlich am Körper Beinchen wie folgt befestigen: 4 ca. 10 cm lange Fäden zur Hälfte zusammenlegen, seitlich mit der Häkelnadel anknüpfen und auf die gleiche Länge zuschneiden.
Anleitungen mit Strickliesel:
Für das Umhängetäschchen mit der Strickliesel 2 je ca. 250 cm lange Kordeln stricken, dabei die Fb. beliebig wechseln. Beim Farbwechsel die Fäden fest aneinanderknoten und zum Schluss in das Kordelinnere ziehen. Die Kordeln jeweils schneckenförmig aufrollen und auf der Rückseite zusammennähen, dabei ca. 35 cm als halben Taschenhenkel stehen lassen. Die beiden so entstandenen Kreise re auf re zusammenlegen und seitlich zusammennähen, dabei oben ca. 9 cm offen lassen. Die Tasche wenden und die beiden Taschenhenkelhälften zusammenknoten.
Für die Freundschaftsarmbänder mit der Strickliesel in der Länge des Handgelenkumfanges plus ca. 2 cm eine Kordel stricken. Der Anfangs- und Endfaden kann zum Zusammenknoten verwendet werden. Alternativ können die Bänder auch zusammengenäht werden.
Für den Stiftebecher eine bunte Stricklieselkordel anfertigen. Die Länge variiert je nach Größe des Bechers. Die Kordel um den Becher wickeln, dabei Anfang und Ende mit etwas Klebstoff fixieren.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • R = Reihe • M = Masche • fM = feste Masche • LM = Luftmasche • WLM = Wendeluftmasche