- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
100 % Baumwolle
50 g / 115 m
Glitter (Fa. Gründl)
85 % Viskose, 15 % Polyester
25 g / 110 m
Größe: Kreisfläche Ø ca. 28 cm, Täschchen ca. 20 cm x 14 cm
Verbrauch:
Cotton Fun: ca. 50 g Fb. 27 (hellgrau)
Glitter: ca. 25 g Fb. 8202 (silber)
3 Applikationen: 1 Lippenstift, 2 Parfümfläschchen (Fa. Gründl) Art.-Nr. 1450-36
1 Reißverschluss (Fa. Gründl) 18 cm Fb. 01 (schwarz) Art.-Nr. 518-01
Nadelstärke: Häkelnadel 3,0 - 3,5
Muster:
fM in Spiral-Rd.: die Rd. nicht einzeln beenden, sondern über den Rundenbeginn hinweg fM häkeln. Den Rd.-Anfang markieren.
Maschenprobe: 20 Rd. fM = Ø 10 cm
Anleitung:
Eine Kreisfläche mit Ø 28 cm mit 1 Faden Cotton fun und 1 Faden Glitter häkeln.
2 LM häkeln:
1. Rd.: in die 1. LM 6 fM häkeln
2. Rd.: jede fM verd. (= 2 fM in eine Einstichstelle) (= 12 M)
3. Rd.: jede 2. fM verd. (= 18 M)
4. Rd.: jede 3. fM verd. (= 24 M)
5. Rd.: jede 4. fM verd. (= 30 M)
6. Rd.: die 3. fM verd. und dann 5 x jede 5. fM verd., 2 fM (= 36 M)
7. Rd.: jede 6. fM verd. (= 42 M)
8. Rd.: die 4. fM verd. und dann 5 x jede 7. fM verd., 3 fM (= 48 M)
9. Rd.: jede 8. fM verd. (= 54 M)
10. Rd.: die 5. fM verd. und dann 5 x jede 9. fM verd., 4 fM (= 60 M)
11. Rd.: jede 10. fM verd. (= 66 M)
12. Rd.: die 6. fM verd. und dann 5 x jede 11. fM verd., 5 fM (= 72 M)
13. Rd.: jede 12. fM verd. (= 78 M)
14. Rd.: die 7. fM verd. und dann 5 x jede 13. fM verd., 6 fM (= 84 M)
15. Rd.: jede 14. fM verd. (= 90 M)
16. Rd.: die 8. fM verd. und dann 5 x jede 15. fM verd., 7 fM (= 96 M)
17. Rd.: jede 16. fM verd. (= 102 M)
18. Rd.: die 9. fM verd. und dann 5 x jede 17. fM verd., 8 fM (= 108 M)
19. Rd.: jede 18. fM verd. (= 114 M)
20. Rd.: die 10. fM verd. und dann 5 x jede 19. fM verd., 9 fM (= 120 M)
21. Rd.: jede 20. fM verd. (= 126 M)
22. Rd.: die 11. fM verd. und dann 5 x jede 21. fM verd., 10 fM (= 132 M)
23. Rd.: jede 22. fM verd. (= 138 M)
24. Rd.: die 12. fM verd. und dann 5 x jede 23. fM verd., 11 fM (= 144 M)
25. Rd.: jede 24. fM verd. (= 150 M)
26. Rd.: die 13. fM verd. und dann 5 x jede 25. fM verd., 12 fM (= 156 M)
27. Rd.: jede 26. fM verd. (= 162 M)
28. Rd.: die 14. fM verd. und dann 5 x jede 27. fM verd., 13 fM (= 168 M)
die letzte Rd. mit 1 KM schließen.
Den Kreis rechts auf rechts zur Hälfte zusammenlegen und beidseitig, 4 cm vom Rand entfernt, senkrecht zum Taschenboden die Seitenkanten abnähen (siehe Skizze). Den Reißverschluss mittig in die kreisförmige obere Öffnung nähen, die offenen Enden beidseitig des Reißverschlusses schließen. Die Applikationen mittig auf beide Taschenseiten nähen. Einen Lippenstift an den Zipper des Reißverschlusses nähen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Ø = Durchmesser • fM = feste Masche(n) • KM = Kettmasche(n) • Rd. = Runde(n) • LM = Luftmasche(n) • M = Masche(n) • wdh. = wiederholen • verd. = verdoppeln