- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
92 % Polyacryl, 8 % Wolle
50 g / 30 m
Größe:
Schal: ca. 180 cm x 23 cm
Mütze: Kopfumfang ca. 54 cm - 58 cm
Verbrauch:
Schal: ca. 450 g Fb. 03 (schwarz-neonorange)
Mütze:
ca. 100 g Fb. 03 (schwarz-neonorange),1 Fellbommel Größe L (Fa. Gründl) Fb. 44 (orange), 1 Label
Nadelstärke:
Schal: 15,0
Mütze: 10,0 - 12,0
Muster:
Großes Perlmuster (Maschenzahl teilbar durch 2 plus 2 RM):
1. R (= Rückr.): RM, 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken, RM
3. R (= Rückr.): RM, 1 M li, 1 M re im Wechsel stricken, RM
2. und 4. R (= Hinr.): M stricken, wie sie erscheinen
1. - 4. R stets wdh.
Randmasche: Knötchenrandmaschen:
am Reihenanfang wie zum Rechtsstricken abh., am Reihenende re stricken
Maschenprobe (großes Perlmuster):
Schal (Nadel 15,0): 9 M x 10 R = 10 cm x 10 cm
Mütze (Nadel 10,0 - 12,0): 10 M x 12 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Schal:
21 M und 2 RM anschlagen und ca. 180 cm (= 179 R) im großen Perlmuster stricken, dann alle M gerade abk., dabei das Perlmuster fortsetzen.
Mütze:
Die Mütze wird offen in Hin - und Rückr. gestrickt.
37 M plus 2 RM anschlagen und 20 R im großen Perlmuster stricken. Ab der 21. R (= Rückr.) die Abnahmen jeweils in den Rückr. wie folgt arbeiten, die Hinr. ohne Abnahmen stricken:
21. R: jede 9., 10. und 11. M (RM immer mitgerechnet) mustergemäß re bzw. li zus. str. (= 33 M)
23. R: die 3., 4. und 5. M und jede weitere 7., 8. und 9. M mustergemäß re bzw. li zus. str. (= 25 M)
25. R: die 6., 7. und 8. M und jede weitere 5., 6. und 7. M mustergemäß re bzw. li zus. str. (= 19 M)
27. R: die 2., 3. und 4. M und jede weitere 3., 4. und 5. M mustergemäß re bzw. li zus. str. (= 11 M)
28. R: nach der RM je 2 M re zus. str., die letzte M mit der RM re zus. str. (= 6 M)
Diese restlichen 6 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen und die hintere Naht möglichst flach schließen. Den Fellbommel oben an der Mütze befestigen. Das Label an den Mützenrand nähen.
Abkürzungen:
re = rechts • li = links • M = Masche • R = Reihe • Hinr. = Hinreihe • Rückr. = Rückreihe • RM = Randmasche • wdh. = wiederholen • zus. str. = zusammen stricken • abk. = abketten • abh. = abheben • Fb. = Farbe