- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
50 % Schurwolle (Merino superwash), 50 % Polyacryl
50 g / 120 m
Größe:
Mütze: Kopfumfang ca. 53 cm - 57 cm
Armstulpen: Größe S/M, Länge: ca. 18 cm, Umfang: ca. 17 cm
Verbrauch: (Mütze und Armstulpen zusammen)
ca. 100 g Fb. 12 (marine), ca. 50 g Fb. 02 (creme) und ca. 50 g Fb. 10 (rot)
Nadelstärke:
Nadelspiel 3,5 - 4,5
Muster:
glatt rechts: in Rd.: nur re M str.
Bundmuster: (Maschenzahl teilbar durch 2): in Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Norwegermuster: (Maschenzahl teilbar durch 10): glatt rechts nach Zählmuster (Diagramm 1 und 2) in Norwegertechnik str., dafür den unbenutzten Faden auf der Rückseite der Arbeit locker weiterführen
Maschenprobe: (glatt rechts)
23 M x 24 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
Mütze:
110 M in Fb. creme auf dem Nadelspiel (3 x 30 M + 1 x 20 M) anschlagen und zur Rd. schließen. Mit Fb. rot weiterarbeiten und zunächst 2 Rd. im Bundmuster str., danach glatt rechts weiterarbeiten und die 1. - 36. Rd. des Norwegermusters nach Diagramm 1 (Mütze) einstricken. Dann die Mütze in Fb. marine beenden. Dabei in einer Gesamthöhe von ca. 14 cm, in der 34. Rd. des Zählmusters (= 36 Rd. insgesamt) jede 11. M markieren und jeweils die markierte M mit der M davor re zus. str. (= 100 M). Diese Abnahmen genau über den markierten M noch 2 x i. j. 3. Rd. und 7 x i. j. 2. Rd. wdh. (= 10 M). Diese 10 M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen. Einen 3-farbigen Bommel Ø 9 cm anfertigen, dabei überwiegend Garn in Fb. rot und nur wenige Fäden in Fb. creme und marine verwenden. Den Bommel oben an der Mütze befestigen.
Armstulpen:
40 M in Fb. creme auf dem Nadelspiel (je 10 M pro Nadel) anschlagen und zur Rd. schließen. Mit Fb. rot weiterarbeiten und zunächst 2 Rd. im Bundmuster str., danach glatt rechts weiterarbeiten und die 1. - 44. Rd. des Norwegermusters nach Diagramm 2 (Armstulpen) str.. Dabei in der 33. Musterrunde (= in der 35. Rd. ab Anschlag) für den Daumen die ersten 6 M stilllegen und über den stillgelegten M wieder 6 M anschlagen. Nach der 44. Musterrunde mit 2 Rd. im Bundmuster in Fb. rot enden. Dann die M in Fb. creme gerade abk., dabei die M str., wie sie erscheinen. Für den Daumen in Fb. marine 8 M aus der Daumenöffnung (6 M aus den abgeketteten M und je 1 M seitlich davon) herausstricken und zusammen mit den 6 stillgelegten M auf das Nadelspiel verteilen (= 14 M insgesamt). 8 Rd. glatt rechts str., dann die M gerade abk.. Eine 2. Armstulpe genauso str., jedoch für die Daumenöffnung die letzten 6 M stilllegen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • re = rechts • li = links • zus. str. = zusammenstricken • wdh. = wiederholen • abk. = abketten • i. j. = in jeder • str. = stricken