- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
60 % Schurwolle (superwash), 40 % Polyacryl
50 g / 60 m
Größe:
36/38 (40/42)
Verbrauch:
ca. 850 (900) g Fb. 01 (creme)
Nadelstärke:
Stricknadel: 6,0 - 7,0, kurze Rundstricknadel oder Nadelspiel 6,0 - 7,0
Strukturmuster:
in Reihen: (Maschenzahl teilbar durch 2 plus 2 RM)
1. R (= Rückr.): RM, alle M re str., RM
2. R (= Hinr.): RM, 1 M re, 1 M li im Wechsel str., RM
3. R: RM, 1 M re, 1 M li im Wechsel str., RM
4. R: RM, alle M li str., RM
5. und 6. R: wie 3. R
die 1. - 6. R stets wdh.
in Runden: (Maschenzahl teilbar durch 2)
1. Rd.: alle M li str.
2. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
3. Rd.: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
die 1. - 3. Rd. stets wdh.
Maschenprobe (Strukturmuster, leicht gedehnt gemessen): 17 M x 21 R (Rd.) = 10 cm x 10 cm
Anleitung: (abweichende Angaben für die größere Größe stehen in Klammer)
Rückenteil:
78 (84) M plus 2 RM anschlagen und im Strukturmuster str..
In 37 (39) cm (= 77 (81) R) Höhe für die Armausschnitte beids. 3 M abk. und dann i. j. 2. R noch 1 (2) x 2 M und 2 (1) x 1 M abk. (= 66 (70) M).
In 57 (60) cm (= 119 (125) R) Gesamthöhe für die Schulterschrägung beids. 5 M abk. und dann i. j. 2. R noch 2 x 5 (6) M abk.. In 60 (63) cm (= 126 (132) R) Gesamthöhe (enden mit einer 6. Musterreihe) die restl. 36 M stilllegen.
Vorderteil:
wie das Rückenteil str..
Ärmel:
40 (44) M plus 2 RM anschlagen und im Strukturmuster str.. In 8 cm (= 17 R) Höhe für die Ärmelschrägung beids. 1 M zun., dann i. j. 10. R beids. noch 7 x 1 M zun. (= 58 (62) M). In 43 (45) cm (= 91 (95) R) Gesamthöhe für die Armkugel beids. 4 (5) M abk. und dann i. j. 2. R noch 2 x 2 M und 8 (9) x 1 M, danach noch 2 x 2 M und 1 x 3 M abk. (= 12 M). Diese restl. 12 M in der folgenden Hinr. gerade abk..
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen. Die stillgelegten M von Vorderteil und Rückenteil (= 72 M) auf die kurze Rundstricknadel oder das Nadelspiel nehmen und das Strukturmuster fortsetzen, dabei in der 1. Rd. die nebeneinander liegenden RM von Vorder- und Rückenteil zus. str. (= 70 M). In ca. 9 cm (= 18 Rd.) Höhe, enden mit einer 3. Musterrunde, die M gerade abk., dabei li M str.. Die Ärmel einsetzen. Ärmel- und Seitennähte schließen.
Abkürzungen:
Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • re = rechts • li = links • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • Rd. = Runde(n) • RM = Randmasche(n) • beids. = beidseitig • i. j. = in jeder • abk. = abketten • wdh. = wiederholen • zun. = zunehmen • str. = stricken • zus. str. = zusamnmen stricken • restl. = restliche(n) • Fb. = Farbe