- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
60 % Schurwolle (superwash), 40 % Polyacryl
50 g / 60 m
Größe: Länge ca. 200 cm, Breite ca. 30 cm
Verbrauch: ca. 350 g Fb. 01 (creme), ca. 350 g Fb. 16 (schwarz)
Nadelstärke: Rundstricknadel 6,0 - 7,0
Muster:
Grundmuster:
kraus rechts: zwischen den RM in Hin- und Rückr. re M str., in folgender Farbfolge: 2 R Fb. 01, 2 R Fb.16 im Wechsel str.
Muster 1: siehe Strickschrift 1
Muster 2.1: siehe Strickschrift 2.1
Muster 2.2: siehe Strickschrift 2.2
Muster 3: siehe Strickschrift 3
Randmasche: am Reihenanfang wie zum re str. abh., am Reihenende re str.
Maschenprobe (kraus rechts): 14 M x 28 R = 10 cm x 10 cm
Anleitung:
40 M plus 2 RM in Fb. 16 anschlagen und 3 R kraus rechts str., beginnen mit 1 Rückr..
Weiter in folgender Farb- und Mustereinteilung arbeiten:
12 R: Grundmuster
42 R: RM, 15 M Grundmuster, 19 M Strickschrift 1, 6 M Grundmuster, RM
6 R: Fb. 16, kraus rechts
12 R: Grundmuster
84 R: Strickschrift 2.1, * 1. - 28. R, ab * noch 2 x wdh.
8 R: Fb. 16, kraus rechts
6 R: Fb. 01, kraus rechts
12 R: Grundmuster
32 R: RM, 14 M Grundmuster, 23 M Strickschrift 3, den Rapport 11 x str. und enden mit der M nach dem Rapport, 3 M Grundmuster, RM
8 R: Grundmuster
8 R: Fb. 16, kraus rechts
20 R: Fb. 01, kraus rechts
10 R: Fb. 16, kraus rechts
8 R: Grundmuster
100 R: Strickschrift 2.2, * 1. - 40. R, ab * noch 1 x wdh., danach 1. - 20. R
8 R: Grundmuster
24 R: kraus rechts in folgender Farbfolge: * 4 R Fb. 16, 4 R Fb. 01, ab * noch 2 x wdh.
4 R: Fb. 16, kraus rechts
4 R: Grundmuster
42 R: RM, 6 M Grundmuster, 19 M Strickschrift 1, 15 M Grundmuster, RM
4 R: Grundmuster
16 R: Fb. 16, kraus rechts
48 R: RM, 12 M Grundmuster, 25 M Strickschrift 3, den Rapport 12 x str. und enden mit der M nach dem Rapport, 3 M Grundmuster, RM
8 R: Fb. 01, kraus rechts
20 R: 1. - 20. R nach Strickschrift 2.2
2 R: Fb. 01, kraus rechts
8 R: Fb. 16, kraus rechts
Danach (= ca. 200 cm (557 R)) in Fb. 16 alle M abk., dabei re M str..
Nach Belieben 2 farbige Fransen an die Schalenden knüpfen. Für die Fransen: pro Fransenbündel 2 Fäden (1 Faden Fb. 01, 1 Faden Fb. 16) á ca. 50 cm Länge (17 Fransenbündel je Schalende) schneiden und an die Anschlag- und Abkettkante knüpfen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe(n) • Hinr. = Hinreihe(n) • Rückr. = Rückreihe(n) • RM = Randmasche(n) • M = Masche(n) • R = Reihe(n) • re = rechts • li = links • wdh. = wiederholen • abk. = abketten • abh. = abheben • str. = stricken • U = Umschlag (Umschläge)