- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
60 % Schurwolle (superwash), 40 % Polyacryl
50 g / 60 m
Größe
Kopfumfang ca. 54 cm – 56 cm
Verbrauch
100 g Fb. 1 creme (Fb. 01) und je ca. 50 g Fb. 2 koralle (Fb. 04) und Fb. 3 smaragd (Fb. 09)
Muster
Schneeflocken: siehe Häkelschrift:
1 Schneeflocke = 6 fe M zusammen abgemascht: 5 x in die fe M der Vorrunden laut Häkelschrift (1 Kästchen = 1 fe M) einstechen, Faden holen und durchziehen, dabei den Faden nicht zu fest anziehen, die Schlinge jeweils auf der Nadel lassen. Die 6. Einstichstelle ist die Einstichstelle der fe M dieser Runde, Faden holen, durchziehen und ebenfalls auf der Nadel lassen. Nun nochmals Faden holen und durch die 7 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen.
Jede Rd. beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fe M und endet mit einer KM in die Anfangs-LM. Beim Farbwechsel bereits die letzte fe M mit der neuen Farbe abmaschen und auch die KM zum Schließen der Rd. mit der neuen Farbe arbeiten.
Maschenprobe (feste Maschen mit Schneeflocken)
13 M x 14 Rd. = 10 cm x 10 cm
Anleitung
Die Mütze wird in Rd. von unten nach oben gehäkelt. 65 LM in Fb. 1 anschlagen und mit einer KM zur Rd. schließen. Weiter fe M mit Schneeflocken nach der Häkelschrift wie folgt arbeiten:
1. – 4. Rd.: Fb. 1: fe M
5. Rd.: Fb. 2: * 3 fe M, 1 Schneeflocke, 9 fe M, ab * noch 4 x wdh.
6. – 8. Rd.: Fb. 2: fe M
9. Rd.: Fb. 3: * 9 fe M, 1 Schneeflocke, 3 fe M, ab * noch 4 x wdh.
10. – 12. Rd.: Fb. 3: fe M
13. Rd.: Fb. 1: * 3 fe M, 1 Schneeflocke, 9 fe M, ab * noch 4 x wdh.
14. – 16. Rd.: Fb. 1: fe M
Nun mit den Abnahmen für die Mützenspitze beginnen:
17. Rd.: Fb. 2: * 3 fe M, 2 fe M zusammen abmaschen, 4 fe M, 1 Schneeflocke, 3 fe M, ab * noch 4 x wdh. (= 60 M)
18. Rd.: Fb. 2: fe M ohne Abnahmen häkeln
19. Rd.: Fb. 2: jede 9. und 10. fe M zusammen abmaschen (= 54 M)
20. Rd.: Fb. 2: fe M ohne Abnahmen häkeln
21. Rd.: Fb. 3: * 3 fe M, 1 Schneeflocke, 3 fe M, 2 fe M zusammen abmaschen, ab * noch 5 x wdh. (= 48 M)
Jetzt die Mütze in Fb. 3 mit fe M beenden.
22. Rd.: fe M ohne Abnahmen
23. Rd.: jede 7. und 8. fe M zusammen abmaschen (= 42 M)
24. Rd.: fe M ohne Abnahmen
25. Rd.: jede 6. und 7. fe M zusammen abmaschen (= 36 M)
26. Rd.: jede 5. und 6. fe M zusammen abmaschen (= 30 M)
27. Rd.: jede 4. und 5. fe M zusammen abmaschen (= 24 M)
28. Rd.: jede 3. und 4. fe M zusammen abmaschen (= 18 M)
29. Rd.: jede 2. und 3. fe M zusammen abmaschen (= 12 M)
30. Rd.: immer 2 M zusammen abmaschen (= 6 M)
Diese 6 M mit dem Arbeitsfaden zusammen ziehen.
Die untere Mützenkante mit 1 Rd. Krebsmaschen in Fb. 1 umhäkeln, dabei jede 13. M übergehen (= 60 M)
Einen Bommel mit ca. 9 cm Durchmesser in Fb. 1 anfertigen und auf die Mütze nähen.
Abkürzungen
M = Masche (fe M) • Rd. = Runde • fe M = feste Masche • wdh. = wiederholen • Fb. = Farbe • LM = Luftmasche • KM = Kettmasche