- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
70 % Polyacryl, 30 % Schurwolle
50 g / 60 m
Größe:
Mütze: S/M für Kopfumfang ca. 53 cm – 56 cm, L für Kopfumfang ca. 57 cm – 60 cm
Loop: 60 cm x 28 cm
Armstulpen: Länge ca. 25 cm
Verbrauch:
Mütze: je 50 g Fb. 01 (wollweiß), Fb. 02 (hellgrau) und Fb. 03 (hellblau)
Loop: je 50 g Fb. 01, Fb. 02 und Fb. 03
Armstulpen: je 50 g Fb. 01, Fb. 02 und Fb. 03
Nadelstärke:
Häkelnadel 6 – 7
Grundmuster:
Stb in Rd. gehäkelt, dabei nur in das hintere Maschenglied einstechen
Maschenprobe:
11 M x 5,5 Rd. = 10 cm x 10 cm
Farbfolge: abwechselnd 1 Rd. Fb. 03, 1 Rd. Fb. 02, 1 Rd. Fb. 01 häkeln
Anleitung: (Abweichende Angaben für Größe L stehen in Klammern)
Die Mütze wird von unten nach oben in Rd. gehäkelt. Die Abnahmen erfolgen durch zus. abm. von 2 Stb (= das 1. und 2. Stb. jeweils nur zur Hälfte abmaschen, so dass 3 Schlingen auf der Nadel liegen, den nächsten U durch alle 3 Schlingen ziehen), die Maschenzahl verringert sich dabei um 1 M.
50 (53) LM in Fb. 03 anschlagen, mit 1 KM in die AnfangsLM zur Rd. schließen. Jede Rd. fM beginnt mit 1 LM als Ersatz für die 1. fM und endet mit einer KM in die LM des Rundenbeginns. Jede Rd. Stb. beginnt mit 2 LM als Ersatz für das 1. Stb. und endet mit einer KM in die 2. Ersatz-LM des Rundenbeginns. Beim Farbwechsel den letzten Durchzug der letzten fM oder des letzten Stb und die KM bereits in der neuen Fb. ausführen.
Die 1. Rd. in fM in Fb. 03, danach die 2. – 11. Rd. im Grundmuster in der angegebenen Farbfolge häkeln.
12. Rd.: jede 5. und 6. M zus. abm. (die Ersatz-LM mitgerechnet) = 42 (45) M
13. Rd.: jede 4. und 5. M zus abm. = 34 (36) M
14. Rd.: jede 3. und 4. M zus. abm. = 26 (27) M
15. Rd.: jede 2. und 3. M zus. abm. = 18 M
16. Rd.: nach den 2 ErsatzLM immer 2 M zus. abm. = 10 M
Den Arbeitsfaden abschneiden, die Mütze damit oben zusammenziehen und einen 3 farbigen Bommel befestigen. Die restlichen Fäden sorgfältig vernähen.
Für den Loop 60 LM in Fb. 03 anschlagen, mit 1 KM zur Rd. schließen und 15 Rd. im Grundmuster in der angegebenen Farbfolge häkeln. Am oberen Rand seitlich 3 Bommel in jeder Farbe anbringen und alle Fäden sorgfältig vernähen.
Für die li Armstulpe 24 LM in Fb. 03 anschlagen, mit 1 KM zur Rd. schließen und 10 Rd. im Grundmuster in der angegebenen Farbfolge häkeln. In der 11. Rd. für den Daumen das 6. – 9. Stb. (die Ersatz-LM des Rd.-Beginns mitgerechnet) der Vorrd. mit 4 LM übergehen. In der folgenden Rd. das 6. – 9. Stb. jeweils um die LM der Vorrd. häkeln, gleichzeitig in derselben Rd. 3 M gleichmäßig verteilt abnehmen, indem man je 2 Stb. zus. abm. = 21 M. Noch 1 Rd. häkeln.
Die re Armstulpe genauso arbeiten, jedoch für den Daumen das 17. – 20. Stb. mit 4 LM übergehen.
Alle Fäden sorgfältig vernähen und nach Belieben 2 kleine Bommel mit einer Kordel am Handrücken der Stulpen befestigen.
Abkürzungen:
Fb. = Farbe • Rd. = Runde • fM = feste Masche • Stb = Stäbchen • M = Masche • LM = Luftmasche • KM = Kettmasche • zus. abm. = zusammen abmaschen • U = Umschlag