- Aktuelles
- Produkte
- Anleitungen
- Unternehmen
- Kontakt
Qualität
70 % Polyester, 30 % Polyamid
50 g / 50 m
Größe: Hier: Durchmesser des Polsters ca. 34 cm, Höhe des Polsters ca. 13 cm
Tipp: je nach Größe Ihres Polsters mehr oder weniger Runden str..
Verbrauch: Für ein Polster in der o. g. Größe ca. 400 g
Nadelstärke:
2 Nadelspiele 4,5 - 5,0 und 2 Rundstricknadeln 80 cm 4,5 - 5,0
Muster:
glatt rechts: in Rd.: nur re M str.
1 M verd.: aus der M der Vorrunde wird 1 M re und 1 M re verschränkt heraus gestrickt
Maschenprobe:
(glatt rechts, mit doppeltem Faden gestrickt): 16 M x 25 Rd. = 10 cm x 10 cm
Tipp: Der Hockerüberzug muss sehr fest und kompakt gestrickt werden, damit er stramm über dem Polster bleibt.
Anleitung:
Der Überzug wird in der Mitte begonnen.
Mit doppeltem Faden 8 M anschlagen, auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen (= 2 M pro Nadel) und zur Rd. schließen. Den Rundenanfang jeweils markieren, die Markierung stets weiterführen. In den nicht beschriebenen Rd. re M ohne Zun. str..
1. Rd.: jede M verd. (= 16 M)
3. Rd.: jede 2. M verd. (= 24 M)
5. Rd.: jede 3. M verd. (= 32 M)
7. Rd.: jede 4. M verd. (= 40 M)
9. Rd.: jede 5. M verd. (= 48 M)
11. Rd.: jede 6. M verd. (= 56 M)
13. Rd.: jede 7. M verd. (= 64 M)
In der 14. Rd. die M auf 8 Nadeln der 2 Nadelspiele verteilen (= 8 M pro Nadel) und die Zun. sinngemäß fortführen (= i. j. 2. Rd. die letzte M jeder Nadel verd.).
Wenn der Umfang des gestrickten Kreises in gedehntem Zustand dem Umfang des Polsters entspricht (hier: 39 Rd. = 168 M), ohne Zun. weiterarbeiten. Tipp: ca. in der 30. Rd. auf die Rundstricknadel wechseln und zum Messen die M am besten auf 2 Rundstricknadeln verteilen.
Sobald die Höhe des Polsters, ebenfalls leicht gedehnt gemessen, erreicht ist (hier: 13 cm = 32 Rd.), die M abk..
Fertigstellung:
Einen stabilen Faden, z. Bsp. Baumwollgarn durch die Abkettkante ziehen, den Überzug über das Polster ziehen und den Faden zuziehen. Eine Schleife binden, damit der Überzug zum Waschen wieder abgenommen werden kann.
Abkürzungen:
M = Masche(n) • Rd. = Runde(n) • re = rechts • str. = stricken • i. j. = in jeder • verd. = verdoppeln • Zun. = Zunahme(n) • abk. = abketten